„Gemeinsam für eine moderne, nachhaltige und bürgernahe Gemeinde“
An erster Stelle steht bei mir der Schuldenabbau! Es gibt - so habe ich aus Gesprächen mit Vertretern der Gemeinde erfahren - leider einige nicht genutzte und Beantragte Fördertöpfe u. a.
Ich möchte nach geeigneten Förderungen suchen, den Kontakt zu EU-, Bundes- und Landtagsabgeordneten suchen und geeignete Förderungen beantragen. Die Suche und Beantragung von Fördermitteln mache ich zur "Chefsache" !
Auch müssen wir die Wirtschaft fördern, z. B. durch die Erweiterung des Gewerbegebiets, kleine Aktionen wie der BürgerTALER o. a.
Regelmässige Treffen mit Gewerbe (Netzwerktreffen) gehören ebenso dazu.
Durch meine Kontakte zu Fasnet, Bands, Bauchredner, Kulturschaffenden usw. könnten wir auch Benefizveranstaltungen austragen, z. B. für die Sanierung des Daches der Gemeindehalle.
Sobald die Schulden getilgt sind, habe ich noch viele weitere Ideen. Dinge wie Netzwerktreffen, Bürgernähe u. a. kosten natürlich nichts und sollten selbstverständlich sein!
Bürger unterstützen:
Senioren sollen so lange wie möglich im Ort leben; Familien sollen die besten Chancen haben.
Mit der "Alltagshelden-Initiative" können Bedürftige Menschen Hilfe von Ehrenamtlichen erhalten: Einkaufen, Hausarbeiten und mehr.
Bei bürokratischen Hürden (z. B. Anträge Pflege, Rente usw) möchte ich unterstützen. Als Justizfachangestellter kenne ich mich mit Bürokratie aus.
Zusammen schaffen wir ein modernes, lebenswertes und zukunftssicheres Deckenpfronn!
Meinen Flyer findet ihr schon bald in eurem Briefkasten oder erhaltet ihn persönlich von mir, wenn wir uns im Ort oder auf einer der zahlreichen Veranstaltungen begegnen. Hier stehen auch noch mal kurz und präzise meine Ideen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.